Auf der Registerkarte Bewertung können Sie die Angebote der Anbieter bewerten. Mit einem Bewertungsmodell können die eingereichten Angebote mit einer Punktzahl bewertet werden. Wie Sie dieses Modell verwenden, lesen Sie unten.
Bewertungsmodelle einrichten
Voraussetzung für ein Bewertungsmodell ist eine „Erweitere Fragenliste“. Informative Fragen können nicht bewertet werden. Bewertungsmodelle können für Knock-Out-Fragen und gewichtete Fragen eingerichtet werden.
- Klicken Sie im Menü links auf Bewertungsmodell. Dieses wird unter Inhalt aufgeklappt.
- Die Fragen sind auf der Registerkarte Inhalt zu sehen. Anschließend können Sie die Skala und die Anzahl der Punkte in den Spalten rechts anpassen.
- Bei der Skala stehen alle Bewertungsskalen zur Verfügung, die von der Firma eingerichtet wurden.
- Um eine eigene Skala hinzuzufügen, klicken Sie auf Bewertungsskalen (rechts oben). Hier finden Sie eine Übersicht aller vordefinierten Skalen. Klicken Sie anschließend auf Hinzufügen.
- Sie können zwischen Numerisch und Multiple Choice wählen.
- Bei Numerisch können Sie eine Untergrenze, eine Obergrenze und eine Einheit festlegen. Beispiel: 0 bis 10 mit der Einheit „Note“.
- Bei Multiple Choice können Sie eigene Schritte festlegen. Beispiel: Zustimmung (1) und Ablehnung (0), oder auch Hervorragend bis Schlecht.
- Klicken Sie auf Speichern, um die neue Skala zu speichern. Hinweis: Die Skala wird nur in der Ausschreibung gespeichert. Um sie auch in anderen Ausschreibungen verwenden zu können, muss sie unter Vorlagen (auf Firmenebene) gespeichert werden.
- Wechseln Sie wieder zum Bewertungsmodell und richten Sie für jede Frage eine Skala ein.
Wichtiger Hinweis:
- Für binäre Bewertungsskalen wie z. B. „Zustimmung / Ablehnung“ muss eine Punktbewertung vergeben werden. Die gewünschte Antwort sollte mit „1“ bewertet werden, die nicht gewünschte Antwort mit „0“.
- Informative Fragen dienen ausschließlich zur Information und können nicht bewertet werden.
- Um Bewertungsskalen zu Firmenvorlagen hinzuzufügen, müssen Sie über die entsprechenden Rechte verfügen.